Musiklehrer Peter Schuck
Musiklehrer Peter Schuck

Musikalische Laufbahn

1975 begann ich im Musikverein Warthausen mit der Ausbildung am Tenorhorn. Bei Georg Moser, Rudolf Fisel und vor allem bei Willi Zoller erlernte ich die wichtigen Grundlagen, um in der Musikkapelle mitzuspielen und eine führende Stimme zu übernehmen. Nach einiger Zeit erlernte ich den Bassschlüssel und wechselte zum Bariton.


Bei der Gründung der Kreisjugendmusikkapelle 1977 wurde ich am Bariton aufgenommen und gehörte dem Orchester mehrere Jahre an.


Bereits 1980 wirkte ich dem Jugendausschuss des MV Warthausen mit und begann mit der Betreuung der Jugendausbildung als Stellvertretender Jugendleiter.


Anfang der 1980er Jahre begann ich zusätzlich Posaune zu lernen. Bei Josef Schmid erlernte ich wichtige Grundlagen und Fähigkeiten des Posaunenspiels. Diese konnte ich beim Soloposaunisten am Ulmer Theater verfeinern und komplettieren.


Weitere Studien an der Posaune führten mich an das Konservatorium in Nürnberg und Augsburg.
1982 übernahm ich die Jugendkapelle des MV Warthausen und konnte diese  zu ihrem größten Erfolg führen, einem Sehr Gut bei der Teilnahme am Jugendkritikspiel 1985.


1983 absolvierte ich den Stimm – und Registerführerlehrgang in Kisslegg und schloss diesen mit Erfolg ab.


Im Sommer 1984 besuchte ich einen kirchenmusikalischen Lehrgang im Kloster Reute, um die liturgischen Abläufe in der Kirche besser kennenzulernen. Bei Lehrgangsleiter Albert Loritz, einem bekannten Komponisten und Kirchenmusiker, lernte ich viele Werke der Kirchenmusik kennen  und erhielt interessante Anregungen, um mit Bläsern einen Gottesdienst feierlich zu gestalten.


Um die Kenntnisse in der Instrumentalausbildung zu vertiefen, nahm ich 1987 am Ausbilderlehrgang des Blasmusikverbandes Baden – Württemberg (BVBW) teil.


1988 folgte der Dirigentenlehrgang des BVBW in Kürnbach, den ich mit der Note Sehr Gut abschließen konnte.


1990 wurde ich ins Landesblasorchester Baden – Württemberg aufgenommen und spielte dort lange Jahre an der Bassposaune. Dort konnte ich sehr viel Erfahrung in der Blasorchesterleitung sammeln und in meine Tätigkeit als Dirigent übernehmen.


Nach einigen Jahren als Jugenddirigent und Jugendleiter übernahm ich 1992 im Musikverein Warthausen die verantwortungsvolle Dirigentenstelle im Blasorchester.


Nach einigen Jahren in der Jugendausbildung in verschiedenen Musikvereinen trat ich 1997 in die Musikschule Ruf ein und übernahm dort die Ausbildung für das Tiefe Blech.


Von 2000 bis 2002 besuchte ich an der Bundesakademie in Trossingen den Lehrgang für Musiklehrer und Dirigenten und konnte diese nach 2 jährigem Studium mit der staatlichen Qualifikation erfolgreich abschließen.


2004 kam zur Aufgabe der Instrumentalausbildung am Tiefen Blech, noch die Betreuung einer Bläserklasse im Gymnasium in Laupheim dazu, die seit dieser Zeit dort erfolgreich aufgebaut und erweitert werden konnte.


Seit dem Schuljahr 2013 bin ich nun als selbstständiger Musiklehrer für Blechblasinstrumente und Blasorchesterdirigent tätig.

Hier finden Sie mich:

Musiklehrer Peter Schuck
Erlenweg 29
88447 Warthausen

 

Telefon: +49 7351 829913

E-Mail: peter@family-schuck.de

Druckversion | Sitemap
© Musiklehrer Peter Schuck